Zgf Josef "Mösi" Mösenender "Mein Einsatz bei UNDOF 1974

Abmarsch nach Syrien

Ein Konvoi eines österreichischen Bataillons, bestehend aus 44 Fahrzeugen und 150 Mann, fährt in der Nähe des UNDOF-Hauptquartiers auf der Straße nach Quneitra und Saassa vorbei. Mitglieder des Bataillons hatten am 13. Juni das Gebiet des Suez-Kanals verlassen und machten sich auf den Weg zu neuen Positionen im Gebiet der Golanhöhen. 14. Juni 1974

Quelle: UNO

Camp Kanaker

Die "Eroberung" des Mount Hermon im Juni 1974

25.06.1974 Wir trauern um vier Kameraden

Die Truppentrennung beginnt

Oben: Das vorgeschobene UNDOF HQ, genannt Fox. Hier fanden die Detailverhandlungen zwischen den Kriegsparteien unter der Beobachtung von UNDOF statt.

15.07.1974 Medal Parade auf Position 10 

18.05.1976 Wieder in den Einsatz zu UNDOF

Eine Golan Legende "Snake Georg" Schlangenbeschwörer, Feuerschlucker, schmerzunempfindlicher Magier

Position 25 

Das Camp Faouar im Jahr 1976

Eine kleine Auswahl unserer gebetenen und ungebetenen Gäste. 

24 12 1976 Weihnachten im HQ Athena Villa

1978 Unfassbar wie sich das Camp und die Positionen verändert haben gegenüber den Anfängen 1974

12 09 1978 Besuch auf Position "Hotel"

10.10.1978 Kameraden - Mord am Mount Hermon

Bild, der 2. von rechts Zgf Werner See. Eines der Mordopfer vom Mt. Hermon

Foto vom Kameraden Ulrich Unz von 1978.

Links: Der Verurteilte Kameraden Mörder Kpl Helmut Aldrian

Die Verabschiedung der ermordeten Kameraden im Camp Faouar

 

Berührender Brief des damaligen Kommandanten von Hermon Hotel über die Ereignisse am 10 Oktober 1978 an seinen Freund StWm Ulli Donner. 

 

15 03 1979 Unterwegs am Golan Neuvermessung AOS Capt Arvisdson Swe HQ

1990 Einsatz im HQ Damaskus

Herrliche Aussicht vom Balkon meiner Unterkunft in der Athena Villa 

Mit meinem Kamerad und Freund OStWm Burkhard Luttenberger mit dem ich schon 1974 bei UNEF II diente. 

Kleines Detail am Rande.: Ich, der Betreiber der Website, habe Burkhard Luttenberger ebenfalls gekannt. Er war 1979 mein Ausbilder im Grundwehrdienst in der 3. Kp LWSR 42 in Ebelsberg. Ich verpflichtete mich und wir waren nach meinem Chargen- und Chargenfachkurs 2 Jahre gemeinsam Ausbilder. Er als GrpKdt beim PiZug und ich als GrpKdt beim mGrW Zug.   

Das Feldpostamt A 1500 UNDOF/AUSBATT

War das Postamt in den 70ger und 80ger Jahren die einzige Verbindung in die Heimat, verlor es mit dem Internet und den Handys zunehmend an Bedeutung. 

In dieser Unterkunft liess es sich gut leben. 

15.05.1990 Position 16 "Family Shouting"

Das Waffenstillstandabkommen und die Festlegung der Area of Seperation hat es mit sich gebracht, dass Dörfer getrennt wurden. Eines davon war Majdal Chams im Bereich der Position 16. Vom Krieg getrennte Familien trafen sich hier regelmäßig zu den Family Shoutings. Heißt, jenseits und diesseits des Sicherheitszaunes der Israel von Syrien trennte kamen die getrennten Verwandten zusammen und riefen sich die Neuigkeiten zu.